Die Hochschule
Für 5.300 Studierende sowie 500 Mitarbeitende in einem interdisziplinären Umfeld von ingenieur-, wirtschafts-, gesundheits- und humanwissenschaftlichen Fächern bietet die Hochschule beste Studien- und Arbeitsbedingungen an den Standorten Magdeburg und Stendal. Wir stehen für ein familienfreundliches und gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, effektiven Fortbildungsmöglichkeiten und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Ihr Kontakt
Name: Ines Kießling
E-Mail: Ines.Kieszling@h2.de


Werden Sie Teil unseres Teams!
Im Facility Management betreuen wir alle Gebäude und Liegenschaften der Hochschule und koordinieren die technik- und gebäudebezogenen Arbeiten. Unsere Zuständigkeiten erstrecken sich von A wie Abfallentsorgung bis Z wie Zugangsberechtigungen. Der zweitschönste Campus Deutschlands ist Ergebnis und Ansporn für unsere Arbeit. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre individuellen Stärken mit Begeisterung im Facility Management einbringen und Freude daran haben, in einer lebendigen, sich stetig entwickelnden Hochschule aktiv mitzuwirken. Es erwartet Sie ein offenes, hilfsbereites und motiviertes Team.
Ihre neue Herausforderung
- Regelmäßige Kontrollgänge über den Campus und durch die Gebäude der Hochschule Magdeburg-Stendal
- Meldung und Dokumentation von Schäden und Vorkommnissen
- Durchführen von Dienstfahrten mit Dienst-PKW, Pflege der Dienst-PKW
- Kurierdienste und Botengänge
- Durchführen von kleinen Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten
- Möbelräumarbeiten
- Begleitung und Unterstützung der Handwerksfirmen und Dienstleister vor Ort
- Betreuung von Veranstaltungen (z. B. Raumvorbereitung, Technik, Fahrdienste)
- Inventuren und Bestandsaufnahmen in Zusammenarbeit mit der Anlagenbuchhaltung der Hochschule
- Regelmäßige Kontrolle der durchgeführten Reinigungsarbeiten, Winterdienst/Straßenreinigung
- Protokollierung der Materialausgabe an die Reinigungsfirmen
- Vorbereitung der Bestellung der sanitären Verbrauchsmaterialien
- Ausstattung der zentral genutzten Räume mit Unterrichtsmaterialien
- Unterstützung der Techniker im Bedarfsfall
Sie bringen mit
- Abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung
- Praktische Erfahrungen im o. g. Bereich wünschenswert
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- sicher im Umgang mit gängiger Software (E-Mail, Word, Excel, Adobe Acrobat, digitale Mängelmeldungen)
- Bereitschaft und Fähigkeit, sich in neue und fremde Softwarelösungen einzuarbeiten
- Flexibilität und Eigeninitiative
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen, Referenzen und Nachweisen Ihrer beruflichen
Expertise bis zum 03.08.2025. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal.