Die Hochschule
Für 5.300 Studierende sowie 500 Mitarbeitende in einem interdisziplinären Umfeld von ingenieur-, wirtschafts-, gesundheits- und humanwissenschaftlichen Fächern bietet die Hochschule beste Studien- und Arbeitsbedingungen an den Standorten Magdeburg und Stendal. Wir stehen für ein familienfreundliches und gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, effektiven Fortbildungsmöglichkeiten und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Ihr Kontakt
Name: Manuela Kohrmann
E-Mail: Manuela.Kohrmann@h2.de
Werden Sie Teil unseres Teams!
Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist mit ca. 5.500 Studierenden und mehr als 500 Beschäftigten eine mittelgroßeHochschule im Herzen Sachsen-Anhalts. Unsere Standorte in Magdeburg als frühere Kaiserresidenz und heutigeLandeshauptstadt sowie in der Altmarkstadt Stendal als Hauptstadt der Backsteingotik und Geburtsstadt Winckelmanns warenseit jeher bekannt für ihre kreative Sphäre und bieten auch heute beste Studien-, Arbeits- und Lebensbedingungen. In eineminterdisziplinären Umfeld von ingenieur-, wirtschafts-, gesundheits- und humanwissenschaftlichen Fächern halten wir moderneund innovative Studienangebote vor und leben eine hohe Qualitätskultur, die im Leitbild verankert ist.
Die Stelle ist nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) im Rahmen einer Mutterschutz-und Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 29.11.2026 befristet. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Für die verantwortungsvollen Aufgaben bieten wir Ihnen bei Vorliegen der entsprechenden tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 6 TV-L, ein familienfreundliches und gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld sowie flexible Arbeitszeiten, effektive Fortbildungsmöglichkeiten und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Ihre neue Herausforderung
- Katalogisierung von Monographien und h2-Veröffentlichungen
- Aussonderung zur Vorbereitung des Umzugs der Medien innerhalb der Bibo
- Information und Beratung von Bibliotheksbenutzern
Sie bringen mit
- abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte:n für Medien- und Informationsdienste
- Erfahrungen im Umgang mit dem Bibliothekssystem PICA
- anwendungsbereite MS Office Kenntnisse
- Kenntnisse von Recherchemöglichkeiten in Katalogen und Fachdatenbanken (DBIS, EKZ)
- anwendungsbereite Englischkenntnisse
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen, Referenzen und Nachweisen Ihrer beruflichen
Expertise bis zum 30.11.2025. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal.